Belastbarkeit ist als OTA (Operationstechnischer Assistent) wichtig, weil dieser Beruf oft mit stressigen und herausfordernden Situationen verbunden ist. Hier sind einige Gründe, warum Belastbark... [mehr]
Um zu entscheiden, ob du dich im Jobinterview als "belastbar" bezeichnen solltest, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, wie du in stressigen Situationen reagierst. Hast du Erfahrungen, in denen du unter Druck gute Leistungen erbracht hast? 2. **Beispiele**: Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Belastbarkeit belegen. Das können Situationen aus früheren Jobs, Praktika oder auch aus dem Studium sein, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. 3. **Anforderungen der Stelle**: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position. Wenn die Stelle hohe Belastbarkeit erfordert, ist es sinnvoll, dies zu betonen. 4. **Feedback von anderen**: Hast du von Vorgesetzten oder Kollegen positives Feedback zu deiner Belastbarkeit erhalten? Solche Rückmeldungen können deine Einschätzung unterstützen. 5. **Ehrlichkeit**: Sei ehrlich zu dir selbst. Wenn du dich in stressigen Situationen oft überfordert fühlst, könnte es besser sein, diesen Punkt nicht zu stark zu betonen. Wenn du diese Aspekte berücksichtigst, kannst du besser einschätzen, ob und wie du deine Belastbarkeit im Interview ansprechen solltest.
Belastbarkeit ist als OTA (Operationstechnischer Assistent) wichtig, weil dieser Beruf oft mit stressigen und herausfordernden Situationen verbunden ist. Hier sind einige Gründe, warum Belastbark... [mehr]